München/Karlsruhe (hor) – Als "Wegelagerer" bezeichnete ein Fahrer einen ihn kontrollierenden Polizisten. Vor Gericht kam er durch: Das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung sichere jedem Bürger zu, Maßnahmen kritisieren zu dürfen, so das Bayerische Oberste Landgericht (Az 1 St RR 163/04). Weniger Verständnis zeigten die Richter, als ein ertappter Verkehrssünder einem Blitzgerät den gestreckten Mittelfinger entgegenhielt. Die Geste habe den auswertenden Polizisten gegolten: 600 Euro Strafe (Az 5 St RR 30/00). "Sie können mich mal", sagte ein Karlsruher zu einer Politesse, die vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe verlor (1 Ss 46/04). Das mögliche Satzende "...gern haben."
Urteil - Beleidigte Polizisten
München/Karlsruhe (hor) – Als "Wegelagerer" bezeichnete ein Fahrer einen ihn kontrollierenden Polizisten. Vor Gericht kam er durch: Das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung sichere jedem Bürger zu, Maßnahmen kritisieren zu dürfen, so das Bayerische Oberste Landgericht (Az 1 St RR 163/04). Weniger Verständnis zeigten die Richter, als ein ertappter Verkehrssünder einem Blitzgerät den gestreckten Mittelfinger entgegenhielt. Die Geste habe den auswertenden Polizisten gegolten: 600 Euro Strafe (Az 5 St RR 30/00). "Sie können mich mal", sagte ein Karlsruher zu einer Politesse, die vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe verlor (1 Ss 46/04). Das mögliche Satzende "...gern haben."
- Details
- Geschrieben von RoadRunner
- Kategorie: Recht und Verkehr
neu im Forum
- Keine Beiträge vorhanden.
neue Kommentare
-
-
RoadRunner schrieb
typischer Fail - voll lustig wie er aufeinma..
-
-
BMW Patent zum indukti..
Klingt eigentlich ganz logisch und wenn innerh..
-
-
Abweichende Reifen ab ..
Das ist doch reine Geldmacherei und Selbsterha..
-
-
Pfosten an 180Grad Kur..
Ich denke das was der Landkreis dort gemacht h..
-
-
Profil von indigo
Hey Meister, lange nichts von dir gehört -was..
-
-
Profil von Skibby
Moin Moin, danke...
-
-
Profil von Skibby
Moin Moin, willkommen bei Motofreak...